![]() |
Heinrich Brunner:
„Über ein verschollenes merowingisches Königsgesetz des
7. Jahrhunderts“
(Sitzungsberichte der königlich Preussischen Akademie der
Wissenschaften zu Berlin. Sitzung der philologisch-historischen Classe vom 17.
October, 39, 1901) S. 932–955, wiederabgedruckt in: Abh. zur Rechtsgeschichte. Gesammelte Aufsätze von Heinrich Brunner, hg. von Karl Rauch (1931) S. 598–628
[zum Download als PDF-Datei]
Bruno Krusch:
„Brunners verschollenes merowingisches Königsgesetz Dagoberts I. (+639)“ und „Benedictus Levita und Seckels Lex Baiuwariorum canonice compta“
in: ders., Neue Forschungen über die drei oberdeutschen Leges: Bajuvariorum, Alamannorum, Ribuariorum (Abhandlungen der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-Historische Klasse, Neue Folge 20, 1, Berlin 1927) S. 39–50 und S. 51–59
[zum Download als PDF-Datei]
H. Wasserschleben:
Beiträge zur Geschichte der falschen Dekretalen (Breslau 1844)
[zum Download als PDF-Datei (411 kB) oder als RTF-Datei (214 kB)]
Rudolf Pokorny:
Capitula de eruditione presbiterorum. Eine neue Quelle der Falschen Kapitularien des Benedictus Levita, in: DA 58 (2002) S. 451–466
[zum Download als PDF-Datei (143 kB)]
Ferdinand Lot:
Le premier capitulaire de Charlemagne, in: Annuaire de l'École pratique des hautes études. Sc. hist. et phil. (1924/25) S. 7–13; Neudruck in: Recueil des travaux historiques de Ferdinand Lot 2 (Hautes Études médiévales et modernes 9, 1970) S. 317–323
[zum Download als PDF-Datei (132 kB) oder als RTF-Datei (28 kB)]
Wilhelm Schwer:
Die Schenkung an die Kirche in den Pseudokapitularien des Benedictus Levita, in:
Aus Theologie und Philosophie. Festschrift für Fritz Tillmann zu seinem 75. Geburtstag (1. November 1949), herausgegeben von Theodor Steinbüchel und Theodor Müncker (1950) S. 477–485.
[zum Download als PDF-Datei (149 kB) oder als RTF-Datei (36 kB)]
Peter Brommer:
Benedictus Levita und die „Capitula episcoporum“, in: Mainzer Zeitschrift (Mittelrheinisches Jahrbuch für Archäologie, Geschichte und Kunst) 70 (1975) S. 145–147
[zum Download als PDF-Datei (325 kB)]
Gerhard Schmitz:
Die Reformkonzilien von 813 und die Sammlung des Benedictus Levita, in: DA 56 (2000) S. 1–31.
[zum Download als PDF-Datei (1,8 MB)]
Gerhard Schmitz:
Die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Fälschen. Unausgegorenes und Widersprüchliches bei Benedictus Levita, in: Fortschritt durch Fälschungen? Ursprung, Gestalt und Wirkungen
der pseudoisidorischen Fälschungen, hg. von Wilfried Hartmann und Gerhard
Schmitz (MGH Studien und Texte 31), Hannover 2002 S. 29–60
[zum Download als PDF-Datei (2.1 MB)]
Veronika Lukas:
Neues aus einer Salzburger Handschrift aus Köln. Zur Überlieferung der Episcoporum ad Hludowicum imperatorem relatio (829), in: DA 58 (2002) S. 539–548
[zum Download als PDF-Datei (91 kB)]
Gerhard Schmitz:
Benedictus Levita, in: HRG2, 3. Lfg. (2005) Sp. 520–522.
Gerhard Schmitz:
Die Appendix Dacherianae Mettensis, Benedictus Levita und Hinkmar von Laon, in: ZRG. Kan. Abt. 92 (2006) S. 147–206
[zum Download als PDF-Datei (823 kB)]
Veronika Lukas:
Das Capitulare Haristallense bei Benedictus Levita (Netzveröffentlichung)
[zum Download als PDF-Datei (117 kB)]
Veronika Lukas:
Beobachtungen zum sog. Capitulare primum Karls d. Gr. in der Sammlung des Benedictus Levita (Netzveröffentlichung)
[zum Download als PDF-Datei (121 kB)]
Veronika Lukas:
Zu den Kapitularien Theodulfs von Orléans (Netzveröffentlichung)
[zum Download als PDF-Datei (141 kB)]
Veronika Lukas:
Additio I: Die sogenannte Collectio capitularis Benedicti Levitae (Netzveröffentlichung)
[zum Download als PDF-Datei (146 kB)]
Veronika Lukas:
Die Wormser Kapitularien von 829 (Netzveröffentlichung)
[zum Download als PDF-Datei (97 kB)]
Gerhard Schmitz:
Die Capitula des Isaak von Langres (Juni 2008)
[zum Download als PDF-Datei (149 kB)]
Gerhard Schmitz:
Seckel, Emil (Artikel in der NDB 24, 2010, S. 113f. und die etwas bessere, weil ungekürzte Fassung, jeweils zum Download)
Fassung der NDB, ungekürzte Fassung
Gerhard Schmitz:
Die Francofurtana und Benedictus Levita. Kritische Bemerkungen zu einer neu erschienenen Edition, in: ZRG Kan. 97 S. 472-501
(mit Stellungnahmen von Gisela Drossbach und Peter Landau)
[zum Download als PDF-Datei (2380 KB)]
Gerhard Schmitz:
Die Benedictus Levita und die Lex Baiuvariorum.
Eine quellenkritische Studie, in: ZRG Kan. 97 S. 20-58
[zum Download als PDF-Datei (2577 KB)]