[a] praevideat durch Expunktion korr. aus provideat, prae- gekürzt
[b] I durch Rasur korr. aus IIII?
[c] mensam durch Rasur korr. aus mensuram
[d] regula durch Ras korr. aus regulad
[e] HABEAT durch Expunktion korr. aus HABEANT
[f] PATER ET MATER durch Umstellungszeichen korr. aus MATER ET PATER
[g] COMEDENT von anderer (späterer) Hand durch Expunktion korr. aus COMEDANT, -E- über der Zeile nachgetragen
[h] evangelistae korr. aus eugelistae, -an- über der Zeile nachgetragen
[i] daentur korr. aus dantur, vielleicht auch dantur korr. zu dentur, von anderer Hand?
[k] ducatur durch Expunktion korr. aus ducantur
[l] reliquis korr. aus reliqui, -s über der Zeile nachgetragen
[m] psalmus korr. aus psalmis, -u- über der Zeile nachgetragen
[n] in der Hs. steht: df
[o] bei frequenter f- korr. aus q bzw. qui
[p] Additio II am Rand von anderer Hand nachgetragen
[q] II. durch Rasur korr. aus III.?
[r] iura durch Rasur korr. aus iurae
[s] amittunt korr. aus gradunmittunt?
[t] am rechten Rand von neuzeitlicher Hand nachgetragen: Add. II. 7 ?
[u] usus durch Rasur korr. aus visus
[v] vor multi ist c getilgt
[w] obcubuisse korr. aus occubuisse?
[x] nach ANE sind zwei Worte nicht deutlich lesbar, womöglich a nemine?
[y] am Rand von neuzeitlicher Hand nachgetragen: 7.138 ?
[z] inpudenter durch Expunktion korr. aus inprudenter
[a] ad- über der Zeile nachgetragen
[b] inpudenter durch Rasur korr. aus inprudenter?
[c] conlucutionis korr. aus conlututionis
[d] auditorio korr. aus aditorio, -u- über der Zeile nachgetragen
[e] haud korr. aus aud, h- über der Zeile nachgetragen, -d korr. aus -t
[f] in tantum ursprünglich doppelt, das erste in tantum gestrichen
[g] suas korr. aus suos
[h] expetunt durch Expunktion getilgt?
[i] naturaliter korr. aus natuliter, -ra- über der Zeile nachgetragen
[k] irae von anderer Hand korr. aus ira ?
[l] fornicationis korr. aus fornicationi, -s nachträglich hinzugefügt
[m] iudicando korr. aus cu.sando ?
[n] veniebat korr. aus veniat, -eb- von anderer Hand? über der Zeile nachgetragen
[o] pia korr. aus pie
[p] putentes durch Überschreiben und Expunktion korr. aus prudentes
[q] tribus über der Zeile nachgetragen und von anderer Hand(?) korr. aus partes
[r] am Rand von neuzeitlicher Hand nachgetragen: Addit. III. 1
[s] ipsis korr. aus ipsos
[t] communione von anderer Hand korr. aus commune, -nio- über der Zeile nachgetragen
[u] danach fehlen die Kapitel Ad3.26 und Ad3.27
[v] danach fehlen die Kapitel Ad3.29 und Ad3.30
[w] danach fehlen die Kapitel Ad3.32 und Ad3.33
[x] danach fehlen die Kapitel Ad3.35 und Ad3.36
[y] danach fehlen die Kapitel Ad3.38 und Ad3.39
[z] fuerunt korr. aus fuerint, -u- über der Zeile nachgetragen
[a] et radiert?
[b] CONFIRMANTUR korr. aus CONFIRMENTUR, -A- über der Zeile nachgetragen
[c] mons deo verschrieben für: non saeculo
[d] subtilius korr. aus suptilius
[e] repudiatis durch Rasur korr. aus repudiatus
[f] ut durch Rasur korr. aus aut
[g] danach fehlt Kapitel Ad3.66
[h] danach fehlt Kapitel Ad3.75
[i] danach fehlt Kapitel Ad3.81, Kapitel Ad3.82 folgt auf Kapitel Ad3.83
[k] cap II von anderer Hand?
[l] eboedientes korr. aus epoedientes
[m] per über der Zeile nachgetragen
[n] bei prolator ist das p- stark verwischt, deshalb ist über der Zeile zur Klarstellung ein weiteres p- nachgetragen
[o] so!
[p] danach fehlen die Kapitel Ad3.115 und Ad3.116
[q] danach fehlt Kapitel Ad3.118
[r] voluntate durch Rasur korr. aus voluptate?
[s] sacerdoti durch Rasur korr. aus sacerdote
[t] nec durch Rasur korr. aus necesse
[u] nach debent ist intra expungiert
[v] omnibus apparere durch Umstellungszeichen korr. aus apparere omnibus
[w] -mi über der Zeile nachgetragen
[x] habuerint korr. aus habuerit, -n- über der Zeile nachgetragen
[y] expoliatus korr. aus expoliatos, -u- über der Zeile nachgetragen
[z] a über der Zeile nachgetragen
[a] disputabitur mit Einfügungszeichen am linken Rand nachgetragen
[b] suo durch Rasur korr. aus sub
[c] co- korr. aus eo?
[d] ad korr. aus a, -d über der Zeile nachgetragen
[e] eiectus korr. aus eiectos, -u- über der Zeile nachgetragen
[f] nach iudicandi Lücke von drei oder vier Buchstaben: Rasur ?
[g] convocatus korr. aus convocatis, -u- über der Zeile nachgetragen
[h] mittat durch Expunktion korr. aus mittant
[i] bei intenditur ist -tur wegen einer Falte im Pergament nicht zu lesen
[k] iudicum durch Expunktion korr. aus iudicium
[l] evocatus korr. aus evocatis, -u- über der Zeile nachgetragen
[m] conversationis korr. aus conversationes
[n] Illi korr. aus ille
[o] danach fehlt Kapitel Ad4.19
[p] ACCUSATORIS durch Expunktion korr. aus AUCCUSATORIS
[q] praecedere korr. aus procedere
[r] imperetur korr. aus imperatur
[s] obviaverint korr. aus obviaverit, -n- über der Zeile nachgetragen
[t] sumpsere von anderer Hand korr. aus sumere, -ps- über der Zeile nachgetragen
[u] dignitate durch Streichung korr. aus indignitate
[v] bei CONtendunt ist das Blatt stark beschnitten
[w] Imperatores gekürzt, in der Hs. steht: Imppp
[x] emendaverint korr. aus emendaverit, -n- über der Zeile nachgetragen
[y] nach eodem ist satisfactionem durchgestrichen
[z] primitus durch Expunktion korr. aus primatus, -i- über der Zeile nachgetragen
[a] Incestos vero von anderer Hand über der Zeile nachgetragen
[b] sollempnissimos korr. aus sollemnissimos, -p- über der Zeile nachgetragen
[c] danach fehlt Kapitel Ad4.77
[d] am unteren Rand nicht lesbare Notiz von neuzeitlicher Hand
[e] 137r
[f] 137
[g] so!
[h] bei praesumpserit ist -t korr. aus n
[i] danach fehlen die Kapitel Ad4.95-Ad4.119
[k] Nur der Schlußteil von Ad4.119; Text in Majuskeln ausgeführt
[l] 135r
[m] am linken unteren Seitenrand unlesbare Notiz von neuzeitlicher Hand
[n] eis korr. aus iis
[o] emendanda korr. aus emendenda, -a- über der Zeile nachgetragen
[p] fuerunt korr. aus fuerint, -u- über der Zeile nachgetragen
[q] danach fehlt Kapitel Ad4.124
[r] danach fehlen die Kapitel Ad4.126-Ad4.137
[s] Ende des Textes
[t] 135v
[u] Fournier: audientiam
[v] aliter korr. aus alter, -i- über der Zeile nachgetragen
[w] libera korr. aus libere
[x] Fournier: hospitetur
[y] Fournier: advenerit
[z] Fournier: et fehlt
[a] Fournier: et in
[b] Fournier: mancipaverit
[c] coetu korr. aus cetu, -o- über der Zeile nachgetragen
[d] Fournier: a fehlt
[e] Fournier: ohne Doppelung von sententia
[f] TOLETANO durch Expunktion korr. aus TALETANO, -O- über der Zeile nachgetragen
[g] Fournier: potestate
[h] -d über der Zeile nachgetragen
[i] Fournier: nullique